Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur Audit & Controlling Academy

Welche Kurse bieten Sie an?

Wir bieten modulare Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Controlling, Risikomanagement und Compliance an. Jeder Kurs ist praxisorientiert und wird von erfahrenen Fachreferenten geleitet.

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular auf audconakad.com. Wählen Sie den gewünschten Kurs, füllen Sie Ihre Kontaktdaten aus und bestätigen Sie die Teilnahme.

Welche Voraussetzungen benötige ich?

Für die Teilnahme sollten Sie über Grundkenntnisse in Buchhaltung oder Controlling verfügen. Spezifische Vorkenntnisse finden Sie in der Kursbeschreibung auf unserer Website.

Sind die Kurse zertifiziert?

Unsere Programme entsprechen den Standards der Schweizer Weiterbildung und enden mit einem Teilnahmezertifikat, das Ihre neu erworbenen Kompetenzen dokumentiert.

Kann ich die Kurse online absolvieren?

Ja, viele unserer Module werden als Live-Webinare angeboten. So können Sie von jedem Ort in der Schweiz an den Sessions teilnehmen.

Wie lange dauern die Kurse?

Die Kursdauer variiert je nach Modul zwischen zwei Tagen und zwei Wochen. Kombinierte Kurse können auch in Blöcken über mehrere Monate verteilt stattfinden.

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kursgebühren beginnen bei CHF 1200 pro Modul.

Gibt es Gruppentarife?

Für Gruppenbuchungen ab drei Teilnehmern bieten wir vergünstigte Konditionen an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Wie erhalte ich meine Teilnahmebestätigung?

Nach Abschluss des Kurses senden wir Ihnen das Zertifikat digital per E-Mail zu. Auf Wunsch stellen wir auch eine gedruckte Version aus.

Wen kann ich kontaktieren bei weiteren Fragen?

Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter +41768069508 oder per E-Mail an info@audconakad.com.

Was unterscheidet die Audit & Controlling Academy von anderen Anbietern?

Die Audit & Controlling Academy fokussiert sich auf praxisorientierte Ausbildung kombiniert mit aktueller Fachliteratur und realen Fallstudien. Unsere Dozierenden verfügen über jahrelange Erfahrung in Wirtschaftsprüfung und Controlling in der Schweiz.

Für wen ist das Weiterbildungsprogramm geeignet?

Unser Programm richtet sich an Berufstätige im Finanzwesen, angehende Auditor:innen und Controller:innen sowie Entscheidungsträger:innen, die ihre Fachkompetenz systematisch erweitern möchten. Vorkenntnisse in Rechnungswesen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.